Fotoskill Neueste Themen

handshake 0

Kameraversicherungen – nützlich oder unbrauchbar?

Was für ein toller Tag an dem man sein mühevoll erspartes Geld zum nächsten Fotofachhändler bringt und seine langersehnte Traumkamera abholt. Direkt am ersten Tag besteigt man den höchsten Berg und …. lässt sie fallen. Das war dann ein kurzer und vor allem teurer Spaß. Eine Reparatur kostet dann beinahe so viel wie die erworbene Kamera, doch was kann man tun? 

0

Filterklemmen richtig nutzen

 Die meisten unter uns arbeiten mit Filtern, Step -Up- Ringen und anderen Objektiv-Vorsätzen.

Dabei ist es dem ein oder andren, so wie uns zu gegeben auch, dass Missgeschick unterlaufen, dass die Filter und Ringe sehr fest aufeinander saßen und sich nicht oder nur sehr mühsam und viel Geduld oder einer cleveren Idee, wieder lösen ließen.

0

Sonys massive Kamera-Offensive

Sony hat Blut geleckt und wirft eine DSLM nach der anderen auf den Markt. Nach dem Erfolg der A7III und A7RIII fehlt es aber noch an einigen von den Usern erwarteten Kameras wie z.B der Sony Alpha A7SIII welche über besondere Lowlight Fähigkeiten verfügen soll wie ihr Vorgänger. Die Gerüchteküche brodelt

0

Corel bringt Paintshop 2020 heraus

Etwas zeitiger als im letzten Jahr bringt Corel seine Alternative zu Adobe Photoshop ins Spiel. Waren die Änderungen in der 2019 Edition nicht wirklich der Rede wert, hat sich dieses Jahr doch einiges getan.Wer nur ein Software Upgrade braucht dem reicht die pro Edition die im Vergleich zur Ultimate Edition identisch ist , jedoch nicht mit der Zusatzsoftware daher kommt welche in der Ultimate Edition enthalten ist.

Fotograf 0

Berufsfotografie in der heutigen Zeit noch sinnvoll?

Das zwanzigste Jahrhundert, die Blütezeit der Fotografie, damals noch ein echtes Handwerk welches viel Wissen und Geschick erforderte, damals waren Fotos etwas sehr persönliches und auch spezielles. Fotos konnten Fehler enthalten und waren doch hoch gelobt worden, z.B. in der Kriegsberichterstattung. Die 70er Jahre erlebten eine weitere Hoch Zeit und in den 80ern war People und Mode Fotografie das must do unter den Fotografen. Natürlich entwickelte sich die Technik stets weiter.

ok
Dank der Hirnlosigkeit einiger Wich.....tigtuer in der EU müssen Wir sie darauf hinweisen das diese Website Cookies verwendet sowie Adsense Banner mit tracking Cookies. Wenn das für Sie okay ist klicken sie auf OK