Canon bringt EOS M6 II APS-C Kamera heraus
Der markt der Spiegellosen DSLM Kameras ist hart umkämpft und wird von Sony aktuell dominiert Während Nikon seine DLM Kameras als Vollformat ausrollen, gibt Canon nicht kampflos auf und bringt eine neue APS-C in den Ring um den hart erkämpften Markt.
Die EOS M6 II bietet aber eher weniger revolutionäres, eher erweiterte Standardkost, so gibt es aber immerhin 32 Megapixel und einen Bildfolgemodus von 14 Bildern die Sekunde, das klingt zwar beeindruckend, ist aber mit APS-C Sensoren einfacher zu realisieren da hier weniger Bilddaten zu verarbeiten sind. Der Digic 8 Bildprozessor hilft natürlich dabei. Mit 143 Fokuspunkten sollte man zudem seine Motive stets treffen können. Apropos Fokus die Eos M6 II bietet ähnlich den Sony Kameras einen Augen Fokus Modus für Menschen. Richtig toll ist die maximale Verschlusszeit von 1/16 000 welche voll elektronisch arbeitet. Es gibt einen Speicherkarten Slot der erfreulicherweise mit UHS-II angebunden ist. Dazu kommen Bluetooth 4.2 und Wlan um z.B Bilder zu übertragen oder um die Kamera per App steuern zu können.
Im Video Modus gibt es nichts wirklich revolutionäres so gibt es einen 4K Modus der mit 30 FPS Full HD Videos laufen sogar mit bis zu 120 FPS. der Video Modus kann dabei auf alle AF Punkte zurückgreifen Aufgeladen wird die Kamera per USB-C was auch bitter notwendig ist denn ein Akku Wunder ist sie mit mal 300 Fotos pro Ladung leider nicht. preislich liegt die Kamera in Deutschland schon zum vorbestellen bereit für knapp 930 EUR
Die Eos M6 II ist an sich einer Verbesserung zum Vorgänger muss sich aber gegen eine Alpha 6400 behaupten die mit mehr Fokuspunkten aber weniger Auflösung daher kommt dafür aber wieder bei der High ISO Leistung punktet. Trotzdem ist die M6II eine spannende Kamera