im Kurztest Photomizer 3
Der Traum eines jeden Fotografen ist es doch Bilder zu machen welche die Leute bewegen. Am Bilder schießen scheitert es nicht oft aber an der Bearbeitung, Es müsste doch eine Software geben, die einem das Bild vollautomatisch bearbeitet und in der Tat so etwas gibt es.
Die Engelmann Media GmbH bietet zahlreiche Software aus allen bereichen an und hat uns für diesen Kurztest die Software Photomizer 3 zur Verfügung gestellt. Mit dieser Software ist es möglich Bilder mit einem Klick in Kunstwerke zu verwandeln. die Standard Version kann zur Ultimate Version upgegradet werden, bietet aber schon in der Standard Edition einige Möglichkeiten.
Installation
Die Installation ist denkbar einfach und mit 2 Klicks erledigt, es wird keine zusätzliche Software wie eine Bing bar oder dergleichen mitinstalliert.
Das Tool
Das Programm öffnet sich binnen Sekunden und offenbart sich in einer sehr modern gehaltenen Oberfläche, alles wirkt übersichtlich und gut erreichbar. um sein erstes Bild zu bearbeiten geht man oben auf Datei und hat bereits die Auswahl nur ein Bild zu öffnen, oder direkt einen ganzen Ordner.
links unten befindet sich die Liste der aktuell geladenen Bilder, rechts die Bildvorschau mit einer verschiebbaren Vorher/Nascher Ebene. rechts daneben ist die Effektliste, hier kann man aus Filtern wie Schwarz weiß, HDR, Negativ usw auswählen ebenso gibts Analog Photo Effekte künstliches Rauschen oder drehen. Die Effekte werden per 1 klick Methode aktiviert und können nochmals angepasst werden. Positiv ist die Stapelverarbeitung, hier kann man direkt in einem Rutsch einen ganzen Ordner durch bearbeiten. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist etwas zäh pro Effekt, genommen wurde ein Bild mit einer 16,2 Megapixel Auflösung sowie ein PC mit 12 CPU Threads, der HDR Effekt brauchte 30 Sekunden bis er übernommen war, das könnte noch besser sein, ebenso haben wir im Menü oben einen Rückgängig und wiederholen Knopf schmerzlichst vermisst. Wer einen Effekt Rückgängig machen will, der enfernt einfach den Haken bei dem entsprechenden Effekt, eigentlich auch logisch aber darauf kommen nur die wenigsten.
der Kaufpreis ist mit knapp 15 EUR eigentlich ein Schnäppchen wenn man bedenkt das man damit sein Bild kurz automatisch aufhellen Schärfen und bearbeiten kann dank diverser Filter es wird einem etwas geboten, allerdings muss man dazu sagen das Franzis eine ähnliche Software anbietet die zwar doppelt so teuer dafür aber mit mehr Effekten auftrumpfen kann.
Aber auch wer mehr will wird bei Engelmann nicht alleine gelassen die ultimative Version ist ab 59 EUR zu bekommen und bietet dann aber auch zahlreiche Effekte und Funktionen mehr an.
Unser Fazit
Nette Software für menschen die nicht all zu viel zeit in Bildbearbeitung stecken möchten, aber schnell ein gutes Ergebnis brauchen, also durchaus zu empfehlen!