Kirschkernkissen als Stativ Ersatz
Heute ein kleiner Quicktipp:
Wer von euch gerne in der Natur oder sehr Bodennahe Aufnahmen macht, aber das ein oder andere mal feststellen musste, dass sein Stativ nicht so tief herunter reicht oder nicht bis in die gewünschte Position gebracht werde kann und ein Umbau des Stativs nicht ohne weiteres möglich ist und dennoch seine Kamera nicht unbedingt auf den Schmutzigen Boden ablegen möchte, für den haben wir einen kleinen und doch nützlichen Tipp parat.
Besorgt euch einfach ein Kirschkernkissen, diese gibt es schon ab wenigen €uros im Handel zu kaufen.
Das Kissen kann auf den Erdboden oder auf Liegende Stämme gelegt werden. Dann kann die Kamera drauf platziert und ausgerichtet werden.
Es gibt der Kamera einen stabilen Halt und beim auslösen entstehen, wie beim Stativ, keine Erschütterung.
Das Kissen nimmt im Fotorucksack oder Tasche wenig Platz in Anspruch.
In den meisten Fällen, wird von den Herstellern sogar noch ein waschbarer Bezug mit geliefert.
Vorsicht
Achtgeben solltet ihr aber auf eines.
Das Kirschkernkissen sollte nicht durch nässen, dass schadet den Kernen.
Ist es dennoch einmal passiert, so müsst ihr es nicht gleich weg werfen.
Legt es einfach für einige Stunden bei niedriger Temperatur (unter 50 C°) in den Backofen und trocknet es wieder.
Aber bitte nicht im Ofen vergessen und daran denken die Kirschkerne speichern die Wärme.
Könnte also beim heraus nehmen heiß sein.
- Kirschkern Kissen01
- Kirschkern Kissen02