Was sind Step Up Ringe und braucht man die?
Nützlich oder Spielerei?
Eines gleich am Anfang, diese Adapterringe, wie Sie auch genannt werden, sind keineswegs eine Spielerei, eher ein hilfreiches Mittel, dass wir selbst auch nutzen und wer von euch schon welche besitzt, verwendet sie sicherlich auch. Diejenigen unter euch die noch keine haben und dennoch interessiert sind, soll hiermit die Kaufentscheidung etwas leichter gemacht werden.
Was sind Step-Up Ringe und wozu dienen sie uns in der Fotografie.
Wir benutzen Sie beim fotografieren mit Filtern um unterschiedliche Objektivgewinde mit dem Gewinde an den Filtern auszugleichen / anzupassen. Da nicht jeder Filter an jedem Objektiv ohne Probleme einfach an zu bringen ist.
Dabei unterscheiden wir in zwei Varianten.
Step-Up großer Filter auf kleines Objektivgewinde
Und
Step-Down kleiner Filter an großem Objektivgewinde
Dabei ist die Variante des Step-Up, unserer Meinung nach, die meist verbreiteste und genutzte.
Die Adapterringe werden aus einer Aluminiumlegierung hergestellt, dadurch sind leicht und durchaus robust. Zudem nehmen Sie in der Fototasche oder Fotorucksack durch ihr flache Form wenig Platz in Anspruch.
Step-Up`s werden im Set ab 49 mm bis 82 mm, aber auch einzeln angeboten.
Wer also sparen möchte und nicht für jedes seiner Objektive einen eigenen Filter kaufen will, der kann auf diese kostengünstige und durch aus effektive Variante zurück greifen.